freispace Startseite

Gründungsstory von freispace

Mehr Zeit für die Produktion,
statt in der Planung.

Als Herstellungsleitung von Netflix Originals war ich auf der Suche nach einer guten Software zur Postproduktionsplanung. Da ich keine moderne, benutzerfreundliche und intuitive Lösung finden konnte, habe ich freispace gegründet.

freispace ist das Tool, das ich mir immer gewünscht habe.

Leonardo Re, Geschäftsführung von freispace

Leonardo Re

Geschäftsführung

Vom Film-Herstellungsleiter zum Gründer

Bis 2021 war Leonardo Re als Herstellungsleiter für Doku-Serien tätig – u.a. für das Netflix-Original Dig Deeper und Grimme-Preis gewinnende Produktion Afghanistan. Das verwundete Land. Die Rolle umfasste nicht nur die unternehmensweite Projektverwaltung, Mitarbeitenden-Planung und Vertragsverhandlungen, sondern auch die Kontrolle und Optimierung der Postproduktion.

Eine gute Planung der Postproduktion ist auf vielen Ebenen wichtig – denn kommt es zu Engpässen und verspäteten Lieferungen, drohen den Unternehmen Vertragsstrafen. Ein Leerstand ist selbstverständlich ebenfalls problematisch, denn die Anschaffungskosten für Schnittplätze, Tonstudios und Co. liegen im fünfstelligen Bereich.

Unsere Anfang 2022 durchgeführten qualitativen Umfragen ergaben, dass die Unternehmen in der Mehrheit auf geteilte Kalender oder riesige Excel-Tabellen setzen, um ihre Prozesse zu organisieren. Die größten Probleme dabei waren die Abhängigkeit von einzelnen Mitarbeitenden, massiver Zeitverlust durch redundante Kommunikation sowie Unübersichtlichkeit.

Auf Basis dieser Ergebnisse und des Ansatzes, Medienunternehmen zu mehr Zeit für die Produktion zu verhelfen, entstand im Juni 2022 die freispace GmbH.

Anfang Juli folgte die feierliche Launch-Party in unserem Büro in Berlin-Gesundbrunnen.

freispace-Gründer Alexander Hirschfeld und Leonardo Re

Gemeinsam mit Co-Gründer Alexander Hirschfeld, der die technische Seite von freispace verantwortet, entsteht nun an den Standorten Berlin und Potsdam eine branchennahe Softwarelösung für die Medienindustrie.

Mit der frühen Unterstützung durch den MediaTech Hub Accelerator Babelsberg sowie durch die Aufnahme im Media Fellowship-Programm des Media Lab Bayerns konnte sich freispace branchennah entwickeln und regional in der Medienstadt Potsdam sowie in München mit der Film- und Medienbranche in engem Austausch stehen.

Seit Anfang 2024 ist freispace in Deutschland Marktführer im Entertainment-Bereich.

Unsere Timeline

  1. Prototyp & Marktumfragen

  2. 2 × Top 10 @ BPW

    Unser Businessplan erreicht in den Phasen 2 und 3 des Businessplanwettbewerbs Berlin-Brandenburg jeweils die Top 10, und setzt sich gegen insgesamt >1.000 Einreichungen durch.

  3. Gründung freispace GmbH

    Gründung und Launch Party.

  4. Eröffnung Potsdamer Büro

    Errichtung des Potsdamer Büros zur Festigung der regionalen Kontakte.

  5. Marktführer im Entertainment-Bereich

    Anfang des Jahres 2024 erreicht freispace Marktführer-Status in der deutschen Entertainment-Branche.